ALLE KONZERTE IN DEINER STADT

Tickets gewinnen: Goodwin (uk) feat. Lambert (de) in Zürich
Tickets gewinnen: Goodwin (uk) feat. Lambert (de) in Zürich

WIN 2x2 Tickets für das Konzert von Goodwin (uk) feat. Lambert (de) am Mi 24. September 2025 im Bogen F in Zürich.

Mit seiner Band The Slow Show aus Manchester erspielte sich Rob Goodwin über die Jahre eine devote Fangemeinde. Kein Wunder, kann man sich in seinen butterweichen Bariton doch hineinfallen lassen wie in einen Pool voller Plüschtiere. Nichts drückt, nichts kratzt, nichts schmerzt, alles wird gut. Daran hat sich auch nichts geändert, seit GOODWIN auf Solopfaden wandelt; zeitlupenhaft, leise – aber nicht unbemerkt. Denn noch immer ist da diese Stimme, die einen umspült, umgarnt, mal an Leonard Cohen, dann wieder an die Tindersticks gemahnend. Die Songs klingen auch nur mit Gitarre und etwas Klavier eindringlich genug, um dem Barden gebannt an den Lippen zu hängen. Bald soll sein erstes Album erscheinen, die ersten drei Songs sind schon da. Sie heissen „4 am“, „Whisky“ und „Lifetime“ Geschichten aus dem Leben eben! Und schon sitzt man an der Bar, die Eiswürfel im Jameson sind geschmolzen, und der Barkeeper raunt: „Letzte Runde“.



TÜR: 19H15 / BEGINN: 20H30 / SUPPORT: Gina Été (ch)


WENN DU DABEI SEIN WILLST:

↗ Sende uns eine E-Mail mit Betreff: Goodwin an mail@stadtkonzerte.ch.

Einsendeschluss: Mo 22.09.25, 14:00 Uhr.


Die Gewinner:innen werden von stadtkonzerte.ch per E-Mail benachrichtigt. 

Bitte beachtet, dass die Gewinner:innen auf der Gästeliste sind und an der Abendkasse ein amtlicher Ausweis vorgezeigt werden muss.


TEILNAHMEBEDINGUNGEN:

Teilnahmeberechtigt sind alle Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind. Mehrfachteilnahmen sind nicht gestattet. Über die Verlosung wird für unseren Newsletter eine Korrespondenz geführt. Wir versichern, dass die Daten ausschliesslich für den Newsletter verwendet werden und nicht an Dritte weitergegeben werden. Der Newsletter kann jederzeit abbestellt werden!

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.


stadtkonzerte.ch,19.09.2025