Oerlikon tön wieder: Das Musikfestival «Röck’n’Röll» geht in die dritte Runde! Bereits zum dritten Mal verwandelt sich Oerlikon in ein Mekka für Musikliebhaber*-innen! Der Verein Musikfestival Oerlikon lädt am Samstag, 20. September 2025, zur nächsten Ausgabe des beliebten «Röck’n’Röll» Festivals ein. Nach dem über-wältigenden Erfolg der Premiere im September 2023 und einer gelungenen zweiten Ausgabe, verspricht das Festival auch dieses Jahr wieder ein unvergessliches Erlebnis zu werden.
Vier Locations, ein Festivalerlebnis Das «Röck’n’Röll» Festival findet an vier einzigartigen Locations statt, die alle in Gehdistanz voneinander liegen: Brauerei Oerlikon, Gemeinschaftszentrum Oerlikon, Minimum Bouldering Leutsch und Mundwerk Kulturbiotop. Die Besucher*innen können sich auf kurze Spaziergänge zwischen den Veranstaltungs-orten freuen und dabei Oerlikon aus einer neuen Perspektive entdecken.
Vielfalt und Musikgenuss Das Festival feiert die Vielfalt des Lebens und von Oerlikon mit einem abwechslungsreichen Musikprogramm. Von Soul und Punk über Rock und Reggae bis hin zu Hiphop und Pop – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Mit dabei sind aufstrebende Künstler*innen wie Altea, bekannt von SRF Bounce, oder die Alternative Rockband Styrofoam Rain, die am Band it teilgenommen hat. Auch bekannte Namen aus Zürich sind vertreten. Zum Beispiel die Ska Legenden Peek-A-Boo oder die Band Joside, die zuletzt am Moon and Stars aufgetreten ist. Ein weiteres Highlight ist Alina Amuri. Die Sängerin und Multiinstrumentalistin war für den Swiss Music Award nominiert und gewann mit ihrem Album "Chasing Traces" den Swiss Live Talent Award.
TÜR: 16H30 / BEGINN: 17H00
WENN DU DABEI SEIN WILLST:
↗ Sende uns eine E-Mail mit Betreff: Röck'n'Röll an mail@stadtkonzerte.ch.
Einsendeschluss: Mi 17.09.25, 16:00 Uhr.
Die Gewinner:innen werden von stadtkonzerte.ch per E-Mail benachrichtigt.
Bitte beachtet, dass die Gewinner:innen auf der Gästeliste sind und an der Abendkasse ein amtlicher Ausweis vorgezeigt werden muss.
TEILNAHMEBEDINGUNGEN:
Teilnahmeberechtigt sind alle Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind. Mehrfachteilnahmen sind nicht gestattet. Über die Verlosung wird für unseren Newsletter eine Korrespondenz geführt. Wir versichern, dass die Daten ausschliesslich für den Newsletter verwendet werden und nicht an Dritte weitergegeben werden. Der Newsletter kann jederzeit abbestellt werden!
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
stadtkonzerte.ch, 07.09.2025